Beschlagene Fenster im Schlafzimmer | Ursachen & Gefahren ✓

Beschlagene Fenster im Schlafzimmer machen sich im Winter durch kleine Wassertropfen auf den Fenstern bemerkbar. | So kannst du es vermeiden.

Beschlagene Scheiben im Schlafzimmer - Ursachen Gefahren und Handlungsmöglichkeiten

Sie machen sich meist morgens und vorrangig in den kalten Herbst- und Wintermonaten durch kleine Wassertropfen auf den Fensterrahmen bemerkbar: beschlagene Fenster im Schlafzimmer. Sollten die Scheiben häufig beschlagen, ist ein schnelles Handeln ratsam, um möglichen Schäden und gesundheitlichen Gefahren schnell und effektiv vorzubeugen. Ist die Ursache für die schwitzenden Fenster erst einmal gefunden, gelingt es mithilfe einiger Tipps & Tricks, das unerwünschte Kondenswasser auf Dauer wieder loszuwerden.

AngebotBestseller Nr. 1
Koopmann 4X Ultra Fresh Luftentfeuchter Feuchtigkeits-Stopper mit...*
  • Hier bieten wir im praktischen Set 4xLuftentfeuchter mit je 2 Beutel a 400gr...
  • Schützt Wände, Möbel, Autos usw. vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen...
  • Für Räume bis zu ca. 25 m2 , ohne Stromverbrauch

Warum beschlagen Fenster?

Ist der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sehr groß oder die Luftfeuchtigkeit im Raum selbst zu hoch, bildet sich Kondenswasser. Lagert sich das Wasser aus der warmen und feuchten Luft am kalten Glas der Scheibe ab, beginnen die Fenster an der Innenseite zu “schwitzen” und die typische Tröpfchenbildung entsteht. Besonders in der Winterzeit, wenn es draußen sehr kalt ist, das Schlafzimmer aber dagegen beheizt wird, tritt dieses Phänomen häufig auf. Die Flüssigkeit, die der menschliche Körper über Nacht beim Atmen verliert, lässt die Luftfeuchtigkeit zusätzlich deutlich ansteigen.

beschlagene Fenster im Schlafzimmer

Gefahrenquelle Luftfeuchtigkeit

 

beschlagene Scheiben im SchlafzimmerBeschlagene Fenster im Schlafzimmer und das damit verbundene Kondenswasser in hoher Konzentration können in zweierlei Hinsicht gefährlich werden: Zum einen kann die Kombination aus Wärme und zu hoher Luftfeuchtigkeit bei organischen Materialien wie Putz oder Tapete zu Schimmelbildung und somit zur Schädigung der Bausubstanz führen. Die auf die kalte Außenwand treffende Warmluft lässt Kondensat an der Wand entstehen und liefert damit den optimalen Nährboden für Schimmel (Ratgeber: Wie entsteht Schimmel?).

Bestseller Nr. 1
Bresser Thermometer Hygrometer Temeo Hygro Indicator 3er-Set zum Aufstellen...*
  • Das 3er Indikator Set ist Thermometer und Hygrometer zugleich. Es dient zur...
  • Das Raumklima-Level wird neben den Werten zur Innentemperatur und...
  • Mit dem praktischen 3er Set lassen sich gleich mehrere Räume kontrollieren und...

Die Folge: ein langsames Modern von Wand und Mauerwerk bis hin zur Einschränkung der Gebäudenutzung.
Zum anderen können die Sporen des Schimmels, sind sie erst einmal in die menschlichen Atemwege gelangt, dort erheblichen gesundheitlichen Schaden anrichten und Allergien oder Krankheiten an der Lunge hervorrufen. Besonders Athmatiker gelten hier als außerordentlich gefährdet.

Was hilft gegen beschlagene Fenster im Schlafzimmer?

Um die Bildung von Kondensat so gut wie möglich zu minimieren und die Entstehung von Schimmel auszuschließen, helfen oftmals bereits einige einfache Maßnahmen. Die regelmäßige und sofortige Aufnahme des gebildeten Kondenswassers mit einem Mikrofasertuch ist unerlässlich, wenn es um die effektive Vorbeugung von feuchten Wänden und der Schimmelbildung geht.

Das A und O bei der Schaffung eines gesunden und angenehmen Raumklimas ist jedoch das richtige Lüften des Schlafzimmers: Um der feuchten Raumluft das Ausströmen nach draußen zu ermöglichen, sollte das Schlafzimmer regelmäßig morgens und vor dem Schlafengehen gelüftet werden, und die Zimmertemperatur möglichst konstant bei 18 Grad liegen. Die Stoßlüftung von etwa 10 Minuten (mit gleichzeitigem Durchzug zwischen zwei Fenstern) sorgt für einen schnellen Austausch der Luft und verschwendet dabei keine Heizenergie.

Der Einsatz eines Luftentfeuchters

Schimmel im Schlafzimmer ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr.
Schimmel im Schlafzimmer ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr.

Beschlagene Fenster im Schlafzimmer lassen sich gerade im Winter nicht gänzlich vermeiden. Erzielt aber auch das korrekte Lüften des Schlafzimmers keine Verbesserung im Kampf gegen Feuchtigkeit, Schimmel & Co., kann der zu hohen Luftfeuchtigkeit auch mit einem Luftentfeuchter ein Schnippchen geschlagen werden.
Dieser sogenannte Raumentfeuchter stellt eine optimale Alternative zum Lüften dar, denn er reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr zuverlässig – und beugt so effektiv der Schimmelbildung vor.

Bei einem akuten Problem empfiehlt sich ein elektrischer Luftentfeuchter. Um hoher Luftfeuchte und Schimmel vorzubeugen, empfiehlt sich der Einsatz von Luftentfeuchtern auf Salzbasis.

AngebotBestseller Nr. 1
Koopmann 4X Ultra Fresh Luftentfeuchter Feuchtigkeits-Stopper mit...*
  • Hier bieten wir im praktischen Set 4xLuftentfeuchter mit je 2 Beutel a 400gr...
  • Schützt Wände, Möbel, Autos usw. vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen...
  • Für Räume bis zu ca. 25 m2 , ohne Stromverbrauch

AngebotBestseller Nr. 1
Comfee Luftentfeuchter 16L,Raumgröße ca. 80m³(32m²),Smart modu,Timer...*
  • 【Effiziente Entfeuchtung】Entfeuchtungsleistung max.16 Liter/24h. Geeignet...
  • 【APP-fähig】Die praktische App-Lösung ermöglicht eine Fernüberwachung und...
  • 【Intelligenter Entfeuchtermodus】Automatische Steuerung der...


Tipps um Schlafzimmer vor Feuchtigkeit & Schimmel zu schützen:

Linktipp: Wissenswertes zum Thema “Beschlagene Scheiben” [Artikelübersicht & Linksammlung]