Wenn Wassertropfen innen an den Fensterscheiben herunter laufen, handelt es sich um eine unvermeidliche Nebenerscheinung der kalten Jahreszeit? – Nein, offensichtlich haben wir es bei Auftreten dieses Phänomens mit Räumen zu tun, die eine deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen. Diese Humidität bietet zudem den Nährboden für die unerwünschte Entwicklung von Schimmelpilzen. Das ist ein Risiko nicht nur für Ihre Gesundheit !
Luftentfeuchter
Luftfeuchtigkeit senken
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist die Hauptursache für Schimmelbildung innerhalb von Gebäuden. Schimmel an Wänden oder Möbeln erzeugt Gesundheitsprobleme und sorgt für teure Folgeschäden am Gebäude. Deshalb ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit zu senken und damit die Ursache für gesundheitliche Folgen und Schäden im Haus zu beseitigen.
Beschlagene Fenster im Schlafzimmer – Ursachen, Gefahren & Handlungsmöglichkeiten
Sie machen sich meist morgens und vorrangig in den kalten Herbst- und Wintermonaten durch kleine Wassertropfen auf den Fensterrahmen bemerkbar: beschlagene Fenster im Schlafzimmer. Sollten die Scheiben häufig beschlagen, ist ein schnelles Handeln ratsam, um möglichen Schäden und gesundheitlichen Gefahren schnell und effektiv vorzubeugen. Ist die Ursache für die schwitzenden Fenster erst einmal gefunden, gelingt es mithilfe einiger Tipps & Tricks, das unerwünschte Kondenswasser auf Dauer wieder loszuwerden.
Feuchter Keller: Schimmelbefall – Ursachen und Abhilfe
Ein feuchter Keller bringt nicht nur unangenehmes Klima mit sich – die Folgeschäden sind fatal. Im schlimmsten Fall leiden Gebäude und die Gesundheit der Bewohner unter der Feuchtigkeit. Ein nasser Keller stellt ein Problem dar, aber muss nicht von Dauer sein. Betroffenen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um den betroffenen Raum in Ordnung zu bringen.
Luftentfeuchter ohne Strom – Allrounder für alle Bereiche
Möchte man seine Wohnung oder einen anderen speziellen Platz, möglichst frei von zu hoher Luftfeuchtigkeit halten, steht natürlich die Suche nach einem Hilfsmittel auf dem Plan. Obwohl es sicherlich Tipps aus Omas Zeiten gibt, sind Geräte, sogenannte Luftentfeuchter, erhältlich. Damit sie flexibel einsetzbar sind, gibt es auch Luftentfeuchter ohne Strom, optimal sind diese stromfrei auf einer Granulatbasis.