Regelmäßiges Lüften ist wichtig, um den Luftaustausch zu fördern und Schimmel vorzubeugen. Wir erklären, wie Sie im Kinderzimmer richtig lüften.
Ratgeber
Absolute und relative Luftfeuchte – Worin liegt der Unterschied?
Luftfeuchtigkeit bezeichnet die Konzentration von Wasserdampf in der Luft. Für das menschliche Auge sind Wasserpartikel unsichtbar, wirken sich aber gravierend auf unsere Umwelt aus. Je mehr Wasserteilchen sich dabei innerhalb eines genau bestimmten Volumens an Luft sammeln, desto höher die Luftfeuchtigkeit.
Wie ist die optimale Luftfeuchte in Wohnräumen?
Luftfeuchtigkeit hat einen hohen Einfluss auf unser Leben. Den meisten Menschen ist dies nicht bewusst. Dabei beeinflusst die Luftfeuchtigkeit in unseren Räumen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Konzentrationsfähigkeit und unsere Gesundheit. Wie gut sich die richtige Luftfeuchtigkeit auf uns auswirkt, spürt man auf einer Wanderung in den Bergen, einem Spaziergang durch den Wald oder bei einem Urlaub am Meer.
Geld sparen: Luftentfeuchter Nachfüllbeutel selbst befüllen
Wer ein Haus, einen Wohnwagen oder ein innenliegendes Badezimmer hat, ist meist auch Besitzer von sogenannten Luftentfeuchter auf Salzbasis. Auch wer im Winter seine Wäsche im Wohnraum trocknet, sollte einen solchen Luftentfeuchter aufstellen, um Schimmel, Rost, Stockflecken und muffige Gerüche zu vermeiden.
Miniluftentfeuchter für kleine Räume und Schränke
Ein optimales Raumklima ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen enorm wichtig. Experten empfehlen eine Luftfeuchtigkeit von ca. 50 Prozent. Zu niedrige Werte lassen die Schleimhäute austrocknen und begünstigen Erkältungen. Ist die Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch, kann sich mit der Zeit Schimmel bilden.
Dieser ist nicht nur äußerst unschön anzusehen, sondern führt auch zu Schäden an der Bausubstanz und an Möbeln. Schimmelpilzsporen haben außerdem eine schädliche Auswirkung auf die Gesundheit. Sie verbreiten sich über die Luft, gelangen in die Atemwege und können Allergien und in weiterer Folge Asthma verursachen.