Beschlagene Fenster im Schlafzimmer | Ursachen & Gefahren ✓

Beschlagene Fenster im Schlafzimmer machen sich im Winter durch kleine Wassertropfen auf den Fenstern bemerkbar. | So kannst du es vermeiden.

Beschlagene Scheiben im Schlafzimmer - Ursachen Gefahren und Handlungsmöglichkeiten

Sie machen sich meist morgens und vorrangig in den kalten Herbst- und Wintermonaten durch kleine Wassertropfen auf den Fensterrahmen bemerkbar: beschlagene Fenster im Schlafzimmer. Sollten die Scheiben häufig beschlagen, ist ein schnelles Handeln ratsam, um möglichen Schäden und gesundheitlichen Gefahren schnell und effektiv vorzubeugen. Ist die Ursache für die schwitzenden Fenster erst einmal gefunden, gelingt es mithilfe einiger Tipps & Tricks, das unerwünschte Kondenswasser auf Dauer wieder loszuwerden.

Weiterlesen …

Richtig lüften im Schlafzimmer – Effektive Vorbeugung von Schimmel

richtig lüften im SchlafzimmerZugegeben: Selbst besonders milde Temperaturen im Winter laden nicht dazu ein, zu lüften. Wird das Fenster zwangsweise doch geöffnet, so zieht es, ist ungemütlich und feucht. Kein Wunder also, dass viele Menschen auf regelmäßiges Lüften verzichten. Nur wenige Menschen wissen, dass sie dadurch insbesondere im Schlafzimmer Schimmel riskieren. Zwar erscheint die Heizungsluft sehr trocken, dennoch ist die Luftfeuchtigkeit im Winter eher zu hoch. Richtig lüften im Schlafzimmer ist also keine Möglichkeit, sondern ein Muss, um gegen Schimmel anzukämpfen.

Weiterlesen …