Anzeige
Nach Jahren spürt man den Drang nach Veränderung. Eine Umgestaltung der Wohnräume muss her! Auf Pinterest findet man unendlich viele Dekoideen. Du willst mit ästhetische Schönheit und gleichzeitig nachhaltig und umweltschonend die eigenen Wände gestalten? Gar kein Problem! Ganz einfach die Innenräume im individuellen Design verkleiden mit einer Holz Wandverkleidung. Der Clou bei der Sache, der einzigartige und besondere Look der Holz Wandverkleidung lässt sich problemlos mit einer Vielzahl weiterer Einrichtungsgegenstände kombinieren. Somit sind die Holz Wandverkleider ideal, um den Style auch in den eigenen vier Wänden umzusetzen!
Designträume Leben und Erleben
Ganz egal ob modern oder rustikal, mit den Wandverkleidern aus Altholz lassen sich verschiedene Einrichtungsstyle umsetzen. Durch die besondere 3D Optik lebt man förmlich im Designtraum! Besonders die durchmischten Farben in hellen und auch dunklen Holztönen fügen sich optimal in den Wohnraum ein und sorgen für ein echtes Highlight! Keines der Bretter sieht aus wie ein anderes. Dieses wird ermöglicht, da nur hochwertiges Altholz verwendet wird. Es handelt sich somit nicht um ein Imitat, sondern um echtes, naturbelassenes Altholz!
Umweltbewusst und nachhaltig
Für die Herstellung der Wandverblender wird im übrigen nur hochwertiges Altholz verwendet. Jeder Wandverblender hat somit eine eigene Geschichte und meist schon eine lange Vorgeschichte. Somit müssen für die individuellen Wohnträume keine Bäume und Wälder abgeholzt werden. 100% Nachhaltigkeit! 100% recycling! Ebenfalls wird auf eine aufwendige Nachbearbeitung der Bretter verzichtet. Das ausgewählte Altholz wird zunächst Kammergetrocknet und im Anschluss gebürstet. Dabei wird das Holz naturbelassen. Es wird also frei von Schadstoffen in die Wohnräume geliefert!
Wohnräume umgestalten – einfach auch für Selbermacher
Entscheidet man sich für die Wandgestaltung mit Altholz Wandverblender wie den hier aufgeführten Altholz Wandverkleidung sei gesagt, auch für Selbermacher ist die Wandverkleidung kein Problem. Bearbeiten lassen sich die Paneele ganz einfach mit einer Stichsäge. Auch das Befestigen geht einfach von der Hand. Komplizierte Aufhängungssysteme oder Dübel sind nicht nötig. Die einzelnen Verblender werden dabei ganz einfach verklebt. Somit sind auch keine unschönen Schrauben oder Nägel sichtbar. Für Ecken und Kanten ist eine ebenfalls ungleichmäßig auslaufende Abschlusskante zuständig, welche perfekt die neue Wandverkleidung abschließt. Der Blick bleibt ganz Alleine am einzigartigen Design dieses Produktes!