Schimmelpilzallergie – Die unbekannte Gefahr daheim

Es fühlt sich wie eine verschleppte Erkältung an, kann aber in Wirklichkeit eine eine Schimmelpilzallergie sein. So kannst du dich schützen.

Schimmelpilzallergie - Die unbekannte Gefahr daheim

Was sich meist wie eine verschleppte Erkältung oder eine zähe Reizung der Atemwege anfühlt, kann in Wirklichkeit eine Schimmelpilzallergie sein. Die Symptome sind vielfältig und auf den ersten Blick nicht von anderen Krankheiten zu unterscheiden.


»»  HIER Amazon Black Week Deals sichten & sichern!* ««

Hinter chronischen Erkrankungen kann eine Schimmelpilzallergie stecken

Über mehrere Wochen war Sabine K. verschnupft. Medikamente und Inhalieren halfen bei ihr nicht. Erst als Sabine für zwei Wochen in den Urlaub gefahren ist, wurden die Symptome besser. Doch schon kurze Zeit später waren die Beschwerden zurück. Sabine wurde stutzig und hat ihrem Hausarzt von ihren Beobachtungen erzählt. Kurze Zeit später stand fest: Sabine hat eine Schimmelpilzallergie.

Über die dunklen Flecken an den Schlafzimmerwänden hatte Sabine bisher immer hinweggesehen. Sie wollte eh bald ausziehen. Doch nun weiß sie, dass die dunklen Flecken in Wirklichkeit Schimmel sind. Die Reaktionen ihres Körpers waren die Symptome einer Schimmelpilzallergie. Nachdem der Vermieter den Schimmel entfernt hat, geht es ihr wieder besser.

schimmelpilzallergie
Ein Allergietest kann Gewißheit bringen. Haben Sie einen Verdacht, dann sprechen Sie auf jedem Fall mit Ihrem Arzt.

Schimmelpilzsporen können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen. Ab welcher Konzentration die ersten Symptome auftreten, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei einer Allergie setzt sich das Immunsystem fälschlicherweise gegen an sich harmlose Fremdstoffe zu Wehr. Diese Fremdstoffe können Pollen, Farbstoffe oder Lebensmittelbestandteile sein. Nach dem ersten Kontakt mit den Fremdstoffen merkt die betroffene Person noch nichts. Der Körper muss erst Antikörper bilden.

Schimmeltest für zu Hause - Schimmelpilz Test für bis zu 6 Räume - Schimmelpilz Schnelltest zur...*
  • Airself – der Original Schimmeltest zur einfachen Heimanwendung: Sie erhalten...
  • Der Schimmel Test ist für jeden denkbar einfach und bequem durchführbar. Die...
  • Das Schimmelpilz Test Set beinhaltet auch eine ausführliche Broschüre mit...

Erst bei einem weiteren Kontakt spürt man die allergischen Reaktionen des Körpers, der nun versucht, gegen die Fremdkörper anzukämpfen. Typische Reaktionen sind zum Beispiel: Niesen, Hautausschlag, Schnupfen oder gerötete Augen. Zu den typischen Reaktionen bei Allergien gegen Schimmelpilze zählen: Bindehaut-, Hals- und Nasenreizungen, Kopfweh, Müdigkeit und Husten. In äußerst seltenen Fällen kann es durch die Schimmelpilzsporen auch zu Infektionen kommen.

Da die Allergie auch von bereits toten Schimmelsporen ausgelöst werden kann, müssen betroffene Stellen in jedem Fall behandelt und Material entfernt werden (Infos zur Schimmelpilzentfernung).

AGO® Schimmelentferner & Schimmelstop Set I Anti Schimmel Imprägnierung & Schimmel Blocker je 500ml*
  • SCHNELLE WIRKUNG - Das Anti Schimmel Mittel wirkt bleichend desinfizierend &...
  • LANGZEITSCHUTZ - AGO Antischimmelpaket beugt 15-18 Monate Schimmelneubildung vor
  • VIELSEITIG ANWENDBAR Innen & Außen - Fliesen Sauna Fugen Silikon Decken Tapete...

Sollten Sie über einen längeren Zeitraum unter einem der oben beschriebene Symptome leiden, kontaktieren Sie zeitnah einen Arzt und äußern Sie dort Ihren Verdacht.

Zusätzlich zum Arztbesuch helfen folgende Sofortmaßnahmen:

  • Lüften Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung ausreichend. In Räumen ohne Fenster können Luftentfeuchter eingesetzt werden.
  • Kontrollieren Sie alle Räume auf Schimmelpilzbefall oder Stockflecken. Insbesondere hinter Möbelstücken, die die an dicht an einer Wand stehen.
  • Bringen Sie den Müll regelmäßig nach draußen. In Ein-Personen-Haushalten sammelt sich der Restmüll gerne über einen langen Zeitraum an. Auch von dem Müll können Schimmelpilzsporen an die Luft gegeben werden.
  • Kontrollieren Sie Ihre Zimmerpflanzen. Auf der Erde oder in dem Topf kann sich Schimmel bilden.

Weiterführende Links:
Artikel (aus dem Stern) über Schimmelpilzallergien


Linktipp: Wissenswertes zum Thema Schimmel [Artikelübersicht & Linksammlung]