Der Pro Breeze ist ein elektrisch betriebener Raumluftentfeuchter. Er enthält ein Peltier-Kühlelement, das das Wasser aus der Luft kondensieren lässt und anschließend in einem 500 ml großen, wechselbaren Auffangbehältnis aufbewahrt.
Betrieben wird er mit Netzspannung und hat dabei eine Leistungsaufnahme von etwa 23 Watt. Somit ist dieser kleine und kompakte Luftentfeuchter ideal für kleine bis mittelgroße Räume, als Unterstützung beim Wäschetrocknen oder für Badezimmer ohne Fenster.
Der Pro Breeze 500ml – Hoher Wasserumsatz trotz kleiner Bauform
Dieser Luftentfeuchter besticht vor allem durch seinen hohen Wasserumsatz bei kleiner Bauform. Unter besten Bedingungen kann er bis zu 250 ml Wasser täglich zurückgewinnen. Außerdem ist er durch seine geringe Größe, die ihn im Vergleich zu verschiedenen anderen Luftentfeuchtern auszeichnet, einfach zu transportieren. Darüber hinaus entstehen, abgesehen vom Stromverbrauch, keine laufenden Kosten.
Das stellt einen großen Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Luftentfeuchtern mit einem feuchtigkeitsaufnehmenden Granulat dar, das ständig ersetzt werden muss. Außerdem arbeitet der Pro Breeze im Regelbetrieb nahezu geräuschlos. Der Pro Breeze prüft eigenständig, ob der maximale Füllstand im Wasserbehälter erreicht wurde oder ob der Wasserbehälter entfernt wurde, um ein Auslaufen zu verhindern. Weiterhin zeichnet er sich durch eine geringe Stromleistungsaufnahme aus.
Idealer Luftentfeuchter für den platzsparenden Betrieb
Als negative Aspekte sind anzuführen, dass sich der Pro Breeze nur mit Zugang zu einer Steckdose betreiben lässt. Im Vergleich anderen Geräten, die einen Kompressor zur Abspaltung der Feuchtigkeit aus der Luft verwenden, setzt dieses Gerät weniger Wasser in der gleichen Zeitspanne um. Dennoch ist er perfekt für kleinere Räume geeignet. Insbesondere dann, wenn man kein großes Gerät herumstehen haben will.
Der Wassertank fällt relativ klein aus und muss alle 2-3 Tage geleert werden. Der Peltierkühler muss eine deutliche Temperaturdifferenz im Vergleich zur Umgebungstemperatur schaffen, damit Wasser im Gerät kondensieren kann. Bei einer Raumlufttemperatur unter 15°C kann das Gerät diesen Temperaturunterschied nicht mehr erreichen und stellt seine Funktion bei fallender Umgebungstemperatur langsam ein. Ab einer Temperatur von etwa 5°C ist keine Funktion mehr festzustellen. Damit kann es unter Umständen in unbeheizten Räumen nicht ordnungsgemäß arbeiten. Da Wohnräume grundsätzlich mehr als 17°C haben, bzw. haben sollten, stellt das für den Betrieb in Wohnräumen keinen Nachteil dar.
Fazit – Pro Breeze 500ml Luftentfeuchter
Abschließend lässt sich festhalten, dass sich der Pro Breeze optimal dazu eignet, das Raumklima anhaltend zu verbessern. Er stellt eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Luftentfeuchtern dar, die mit einem Granulat arbeiten, das Feuchtigkeit an sich bindet. Bei anhaltender Verwendung ist er kostengünstig und effizient und steht hinsichtlich des Nutzungskomforts anderen Raumluftentfeuchtungstechnologien in nichts nach. Hinter kompressorbetriebenen Anlagen bleibt er angesichts des Wasserumsatzes dennoch etwas zurück, obgleich er sehr viel leiser als diese arbeitet.
Er ist prädestiniert dazu, Schimmelbefällen vorzubeugen und die Lebensqualität seiner Nutzer zu verbessern. Er nimmt nicht sehr viel Platz ein und fügt sich gut in das Bild seiner Umgebung ein. Für die Entfeuchtung ganzer Etagen oder sehr großer Räume ist er dennoch nur bedingt geeignet. Bei großflächigem Schimmelbefall oder einem ernstzunehmenden Feuchtigkeitsproblem in weitläufigen Räumen ist allerdings ein Rotationsentfeuchter zu empfehlen, um weitere Schäden mit allen Mitteln einzudämmen.
(Bilder Copyright: Amazon / Amazon PartnerNet)
Hier gelangst du zur Produktseite des Pro Breeze 500ml Luftentfeuchters*
Vorgestellt - Starke Luftentfeuchter:
- Comfee MDDF-16DEN3 - starker Kämpfer für trockene Luft
- EVA II PRO WI-FI - Luftentfeuchter mit Ionisator
- Pro Breeze 500ml - Kompakter und tragbarer Luftentfeuchter
- SUNTEC DryFix 20 Design - Stark gegen Kondenswasser
- Miniluftentfeuchter für kleine Räume und Schränke
- Dekorative Luftentfeuchter für den Wohnbereich